Wie ich arbeite
Meine Beratung widmet sich dem ganzen Menschen, Körper, Seele und Geist. Mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Respekt begleite ich Sie präsent und klar in Ihren Anliegen.
Die Psychosynthese, meine Grundlage, ist in diesem Sinne eine transpersonale, d.h. ganzheitliche Psychologie, die auch spirituelle Fragen umfasst. Ich verwende je nach Bedarf auch Methoden aus der systemischen Paartherapie , der Gestalttherapie und dem IFS, dem "Internal family system".
Ich arbeite im Gespräch, mit Aufstellungen, Visualisierungen, Meditation und Ritualen.
Die Förderung der Eigenständigkeit und Eigenverantwortung ist ein wichtiger Aspekt meiner Beratung. Mir ist es ein Anliegen, Werkzeuge und Impulse zu vermitteln, mit denen selbständig weitergearbeitet werden kann.
Meine Philosophie
Zentral ist für mich ist die Chance der persönlichen Entwicklung, die Sinnfindung und die Entfaltung des in jedem Menschen schlummernden Potenzials an Fähigkeiten und inneren Werten wie Mitgefühl, Vertrauen, Lebendigkeit.
Das gilt auch für unsere Liebesbeziehung, deren Gelingen für unser Leben entscheidend ist. Es lohnt sich, das Potenzial einer Partnerschaft auszuloten, die Schwierigkeiten anzuschauen, konstruktive Lösungen zu suchen um die Liebe wieder neu zu beleben und zu vertiefen.
In meiner bald 30-jährigen Erfahrung habe ich mir in der psychologischen Praxis ein breites Spektrum von ganzheitlichen und wirksamen Methoden für die Einzelberatung sowie für die Paartherapie angeeignet, die ich je nach Bedarf individuell einsetzen kann.
Berufliche Vita
Systemisch integrative Paartherapie am Hans Jellouschek Institut in Freiburg i.B. bei Dipl. Psych. Friederike von Tiedemannn
Systemische Sexualtherapie bei Prof. Dr. Ulrich Clement in Heidelberg
Systemische Paartherapie bei PD Dr. med. Dipl.-psych. Arnold Retzer in Heidelberg
5-jährige Ausbildung in Psychosynthese IFP, Beratung, Therapie und Coaching 1993 -1997
Eigene Beratungspraxis seit 1997 für Einzeltherapie, seit 2015 auch für Paartherapie
Höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Diplom in psychosozialer Beratung
Weiterbildungen in imaginativer Therapie, Gestalttherapie, systemischer Aufstellung, Körperarbeit, IFS "Internal family system". "Slowsex" bei Diana Richardson, "Zwiegespräch"- Kommunikation für Paare bei Michael Lukas Möller
Prüfungsexpertin an der höheren eidgenössischen Fachprüfung in psychosozialer Beratung SGfB 2014 - 2023
Gründerin und Leiterin von REISE IN DIE STILLE, Reisen zu inneren und äusseren Kraftquellen, seit 1993